€9,90

STROLGHINO SALAMI
€9,90
SCHNELLE LIEFERUNG
100% ZERTIFIZIERTE PRODUKTE
Nach den höchsten italienischen und europäischen Standards
Sichere Zahlungen
Die Strolghino Salami ist ein typisches Produkt aus den Provinzen Parma und Piacenza. Sie wird aus sorgfältig ausgewählten 100% italienischen Schweinefleischstücken hergestellt, von Hand verarbeitet und mit erlesenen Gewürzen aromatisiert. Die Strolghino Salami ist eine kleine Salami mit einem süßlichen und delikaten Geschmack, die sich perfekt als Aperitif oder als traditionelle Vorspeise eignet. Die Strolghino Salami wird aus den magersten und wertvollsten Teilen der Schweinekeule gewonnen. Sie hat eine kompakte Konsistenz und eine rubinrote Farbe. Sie wird nur kurz reifen gelassen, in der Regel 15-20 und maximal 25-30 Tage, ihr Fleisch bleibt dadurch weich und bekommt einen zarten Geschmack.
Wir empfehlen, sie mit einem scharfen Messer diagonal in relativ dicke Scheiben zu schneiden. Auf diese Weise entfalten sich die Nuancen und die zarte Konsistenz der Salami.
Die Salame Strolghino eignet sich hervorragend in dicke Scheiben geschnitten als Snack oder zusammen mit Taralli und Oliven als Vorspeise. Am traditionellsten ist die Kombination mit Parmigiano Reggiano und „Torta Fritta“. Sie eignet sich aber auch hervorragend zum Verfeinern von herzhaften Pasteten, Backwaren wie belegte Brötchen oder für ein Sandwich mit Artischockencreme, einem leicht gereiften Pecorino und Salame Strolghino. Ebenfalls kann sie zum Verfeinern von Nudelgerichten wie Risotto mit Kürbis oder Brokkoli verwendet werden; in diesem Fall empfehlen wir, sie nach dem Servieren des Risotto roh in kleinen Stückchen darüber zu streuen.
Wissenswertes
Der Name „Strolghino“ leitet sich von dem Wort „strolag“ oder „strolgher“ ab, einer Bezeichnung, die wiederum von „strolegh“ abgeleitet ist, was im emilianischen Dialekt Astrologe oder Wahrsager bedeutet. Nach der eher in der Tradition verankerten Vorstellung erhielt sie diesen Namen, weil sie dazu diente, den Fortschritt der Reifung der wichtigsten Salamiarten vorherzusagen. Sie wurde daher als eine Art „Vorhersagerin künftiger Salamitrends“ angesehen. Ein anderer Ansatz sieht den Ursprung dieses Namens in der Schwierigkeit, die Strolghino Salami richtig zuzubereiten und reifen zu lassen, weshalb man sich an einen Wahrsager wenden musste. Da es sich bei dieser Salami aufgrund ihrer Zubereitung und kurzen Reifung um ein Produkt handelt, das leicht verderblich war, war es notwendig, einen Astrologen zu konsultieren, um seine Zukunft vorherzusagen und sicherzustellen, dass das Endprodukt perfekt ist. Andere wiederum glauben, dass sich der Name „strolghino“ von dem Wort „indovino“ ableitet, weil es eines Wahrsagers bedarf, um die richtige Kombination zu erraten, , um ein perfektes Produkt zu erhalten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Arbeit mit diesem Produkt sehr schwierig ist und viel Wissen und Können erfordert.
Zutaten
Schweinefleisch, Salz, Dextrose, Gewürze, natürliche Aromen. Antioxidans: E301. Konservierungsmittel: E250, E252.
Zutaten
Schweinefleisch, Salz, Dextrose, Gewürze, natürliche Aromen. Antioxidans: E301. Konservierungsmittel: E250, E252.
Haltbarkeit
Konservierungshinweise
Geschmacksnoten
Geruchsaroma
Ausgewogenes, leicht würziges Aroma.
Geschmacksaroma
Süßlicher Geschmack mit einem Hauch von Pfeffer.
Wie genießen
In dickere Scheiben geschnitten kombiniert mit einem milden Käse genießen.
Weinbegleitung
Rotwein: Malvasia dei Colli di Parma.