Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
€69,90
Die Mortadella ist ein typisches Wurstwarenprodukt der Emilia-Romagna, das aus ausgewählten Schweinefleischstücken hergestellt wird. Es ist ein unverwechselbares und unnachahmliches Produkt, das durch die sorgfältige Auswahl hochwertiger Rohstoffe entsteht.
Es handelt sich um ein großes Charcuterieprodukt, das aus mageren Teilen besteht, die mit Fettwürfeln, Salz, Pfeffer, Pistazien und natürlichen Aromen vermischt werden.
Mortadella hat in der Regel eine zylindrische oder ovale Form und wird häufig mit Pistazien aromatisiert, die ihren Geschmack verstärken. Einige Varianten können auch Myrtenbeeren enthalten, sind aber weniger verbreitet.
Die Textur der Mortadella ist weich und fleischig, die Scheiben sind rosafarben und mit grünen Pistazien bestreut. Mortadella mit Pistazien hat ein intensives, leicht würziges Aroma und einen feinen, aber intensiven Geschmack.
Schweinefleisch, Salz, PISTAZIEN (0,7%), Zucker, Aromen, Gewürze. Antioxidationsmittel: Natriumascorbat. Konservierungsmittel: Natriumnitrit. Ungenießbare Hülle, vor dem Verzehr entfernen.
Schweinefleisch, Salz, PISTAZIEN (0,7%), Zucker, Aromen, Gewürze. Antioxidationsmittel: Natriumascorbat. Konservierungsmittel: Natriumnitrit. Ungenießbare Hülle, vor dem Verzehr entfernen.
VERZEHRTIPP
Mortadella mit Pistazien ist in der Küche weit verbreitet und kann für die verschiedensten Rezepte verwendet werden. Zum Beispiel kann sie in Würfel oder Scheiben geschnitten und mit Brot als Aperitif serviert werden. Außerdem ist sie die Hauptfigur vieler traditioneller Bolognese-Gerichte: Sie wird für die Füllung von Tortellini verwendet oder aufgeschlagen, um die "Mortadella-Mousse" zu kreieren.
HERSTELLUNG
Der Herstellungsprozess der Mortadella dauert etwa vier Tage und besteht aus fünf Schritten: Zerkleinern, Kneten, Umhüllen, Kochen und Verpacken. Die Fleischmasse wird zunächst mit Salz, Pfeffer und natürlichen Aromastoffen gewürzt und dann gepresst und in Därme gefüllt, um dem Produkt seine endgültige Form und sein Gewicht zu verleihen. Anschließend kommt die Mortadella in Trocken-Heißluftöfen, wo sie bei 70 °C etwa 20 Stunden lang gart. Danach wird die Mortadella aus der Kochhülle genommen, halbiert und vakuumverpackt.
GESCHICHTLICHER HINTERGRUND
Die Mortadella hat sehr alte Ursprünge, die bis in die Römerzeit zurückzugehen scheinen. Der Beweis für die Existenz von Mortadella-Erzeugern in dieser Zeit ist eine Stele aus der Kaiserzeit, auf der sieben Schweine abgebildet sind, die auf die Weide geführt werden, sowie ein Mörser mit Stößel, ein Werkzeug, das die Römer zum Verarbeiten und Zerstampfen von Fleisch verwendeten. Man nimmt an, dass der Name selbst vom lateinischen Wort "mortarium" abgeleitet ist, was so viel wie Mörser bedeutet, obwohl diese Theorie nicht gesichert ist. Außerdem muss mit dem Mythos aufgeräumt werden, dass Mortadella ein Nahrungsmittel der unteren Klasse ist. Tatsächlich war sie in der Vergangenheit eine Speise, die sich aufgrund der hohen Kosten für das Fleisch und alle Zutaten nur wohlhabende Menschen leisten konnten.
PISTAZIEN IN MORTADELLA: JA ODER NEIN?
Die Unterscheidung zwischen den beiden Sorten hängt sehr stark von der geografischen Region ab, in der sie hergestellt wird: In der Emilia ist die Mortadella Bologna weit verbreitet und wird ausschließlich ohne Pistazien hergestellt, während die Mortadella in Latium und Mittelitalien diese Art von Nüssen enthält. Was ist nun die originale Mortadella? Die Wahrheit ist, dass es keine richtige Antwort gibt. Vielmehr werden beide Varianten akzeptiert und hergestellt.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.