€9,90

MORTADELLA GRAN AROMA IM DREIERPACK
€9,90
SCHNELLE LIEFERUNG
100% ZERTIFIZIERTE PRODUKTE
Nach den höchsten italienischen und europäischen Standards
Sichere Zahlungen
Die Mortadella ist eine typische italienische Wurstspezialität, die hauptsächlich in der Emilia-Romagna hergestellt wird, wobei nur ausgewählte Schweineschnitte verwendet werden. Es gibt unterschiedliche Mortadella-Arten: aus Rindfleisch oder gekochter Schweineleber (zu finden in unserer Produktauswahl), aus mit Wein aromatisierter Leber (hauptsächlich im Piemont hergestellt) oder aus Eselfleisch (eine typische Wurstspezialität aus einigen Gebieten in Sizilien).
Die Geschichte der Mortadella geht bis auf das XVII Jahrhundert zurück, ein erster Anhaltspunkt ist das Jahr 1661, indem in einer Stele ein Mortarium in der Nähe einer Schweineherde dargestellt wird, das Instrument, um den Pfeffer und das Fleisch zu vermengen. Dieses Instrument scheint dieser berühmten Wurstware ihren Namen gegeben zu haben. Eine andere Theorie führt die Entstehung der Mortadella dagegen auf die Myrte (Myrtatum), die Beere, die für die Produktion dieser Wurstware verwendet wurde, bevor der Pfeffer als Gewürz aus Asien in Europa eintraf, zurück. Das erste Rezept der Mortadella wird von Vincenzo Tanara verbreitet, der aus Bologna stammt, ein Rezept, das ursprünglich mehr Fett vorsieht, als in den heutigen Produktionen verwendet wird. Der Name wird der Mortadella Bologna dann danach dank der Verbreitung, die diese Wurstware im Gebiet der Hauptstadt der Emilia hat, gegeben.
Die Wurstmasse der Mortadella besteht aus mageren Fleischstücken, zu denen Fettwürfel, Salz, Pfeffer und natürliche Aromen hinzugefügt werden. Oft werden auch Pistazien verwendet, ein sehr verbreiteter Brauch angesichts der Wertschätzung dieser Zutat in dieser Wurstware. Das Fleisch wird in drei aufeinanderfolgenden Arbeitsschritten zerhackt, sodass es sehr fein wird. Die Wurstmasse wird dann in Stückgrößen in Wursthäute eingesackt, die sehr variabel sind, sie können von 500 g bis 40/50 kg reichen. Danach wird die Wurst im Ofen mit Trockenluft bis zu einer Temperatur von 70° gegart, eine sehr heikle Phase, da diese die Qualität des Endprodukts bestimmt. Anschließend wird das Produkt mit Wasserduschen abgekühlt und in Kühlzellen ruhen gelassen.
Die Mortadella hat eine Zylinder- oder Ovalform und eine sehr charakteristische rosa Farbe. Sie zeichnet sich durch einen unverkennbaren, intensiven und leicht würzigen Duft und einen milden und würzigen Geschmack aus.
Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Produkt, das in einfachen Würfeln als Aperitif, fein geschnitten für ein klassisches belegtes Brötchen oder in sehr leckeren und wohlschmeckenden Rezepten verwendet werden kann. Beispielsweise als Füllung für Tortellini oder auch als Sommergericht, begleitet von Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln und Zitrone (Sie können dieses Rezept in unserem Online-Abschnitt finden). Die Mortadella Gran Aroma ist glutenfrei, laktosefrei und ohne GVO.
Zutaten
Schweinefleisch, Schweinekutteln, Salz, Zucker, Gewürze, natürliches Aroma, Antioxidantien (E300 – E301), Konservierungsmittel (E250).
Zutaten
Schweinefleisch, Schweinekutteln, Salz, Zucker, Gewürze, natürliches Aroma, Antioxidantien (E300 – E301), Konservierungsmittel (E250).
Haltbarkeit
Konservierungshinweise
Geruchsaroma
Intensives und leicht würziges Aroma.
Geschmacksaroma
Delikater Geschmack im Einklang mit dem Duftaroma.
Wie Genießen
In Würfel geschnitten als Aperitif servieren oder als klassische Tortellini-Füllung verwenden.
Weinbegleitung
Junger Rotwein, durchaus prickelnd, weich mit mittlerem Körper und wenig Tanninen: Grignolino d’Asti DOC.
Geschmacksnoten
Geruchsaroma
Intensives und leicht würziges Aroma.
Geschmacksaroma
Delikater Geschmack im Einklang mit dem Duftaroma.
Wie genießen
In Würfel geschnitten als Aperitif servieren oder als klassische Tortellini-Füllung verwenden.
Weinbegleitung
Junger Rotwein, durchaus prickelnd, weich mit mittlerem Körper und wenig Tanninen: Grignolino d’Asti DOC.