€22,27

GRASS-DER LARDO SPECK
€22,27
SCHNELLE LIEFERUNG
100% ZERTIFIZIERTE PRODUKTE
Nach den höchsten italienischen und europäischen Standards
Sichere Zahlungen
Der Lardo-Speck ist ein Schweinemetzgereiprodukt, das aus dem Fleisch von schweren Schweinen hergestellt wird. Er wird durch Salzen, Aromatisieren und Trocknen der Fettschicht des Bauchspecks hergestellt.
Grass – der Lardo Speck wird aus 100% italienischem Fleisch von Schweinen aus italienischen Zuchtbetrieben hergestellt. Die Qualität des Lardo hängt von den Rohstoffen ab, die für seine Herstellung ausgewählt werden, sowie von den Gewürzen, die mit Bedacht kombiniert werden und dem Produkt sein einzigartiges Aroma und unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Die bekanntesten und wertvollsten Sorten Lardo-Speck sind:
- Der Lardo-Speck aus Colonnata, der die toskanische Stadt, in der er hergestellt wird, berühmt gemacht hat. Die Reifung dieses Produkts erfolgt in Marmorbehältern, die Conche genannt werden.
- Lardo-Speck aus Arnad wird in Holzfässern reifen gelassen und mit Aromen wie Wacholder, Salbei, Rosmarin, Lorbeer und Muskatnuss aromatisiert.
Grass- der Lardo Speck verströmt einen Duft, der die dominantesten Gewürze wie Zimt und Pfeffer und andere, die Teil des seit drei Generationen im Unternehmen überlieferten Geheimrezepts sind, erkennen lässt. Der Geschmack ist süßlich und ausgewogen. Darüber hinaus zeichnet er sich durch eine anmutige Schlussnote von Zitrusfrüchten aus, die die Wurstware wundervoll abrundet.
Grass – der Lardo Speck eignet sich bestens zum Zubereiten vieler Rezepte. In dünne Scheiben geschnitten schmeckt er hervorragend mit Brot oder warmen Croutons; wichtig ist, dass die Beilage geschmacksneutral ist, damit der einzigartige Geschmack des Lardo zur Geltung kommt. Im speziellen Bereich unserer Website finden Sie zahlreiche Rezepte, die Sie inspirieren können, um dieses Produkt in vollen Zügen zu genießen!
Herstellung
Für die Herstellung des Lardo Specks wird der Schweinerückenspeck wie folgt verarbeitet:
- Das Fleischstück wird mit ausgewählten Zutaten und Gewürzen für etwa einen Monat in ein Salzwasserbad gelegt.
- Dann wird es herausgenommen und etwa eine Woche lang trocknen gelassen.
- Am Ende wird er mit den charakteristischen Gewürzen bearbeitet und vakuumverpackt.
Wissenswertes
Der gewürzte Lardo-Speck besitzt eine äußerst interessante und charakteristische Eigenschaft, nämlich ganz allmählich zu schmelzen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er mehrere Schmelzpunkte hat. Je nach Zusammensetzung schmilzt der gewürzte Lardo-Speck, wenn er auf eine Temperatur zwischen 30 und 40 Grad erhitzt wird. Allerdings wird er bereits bei etwa 20 °C weicher. Dies macht ihn zum idealen Produkt für bestimmte Rezepte, wie z. B. warme Bruschetta, da er schmilzt, ohne sich vollständig zu verflüssigen, und daher leicht mit Brot serviert werden kann.
Zutaten
Italienischer fetter Lardo-Speck, Salz, Dextrose, Gewürze, natürliche Aromen und Kräuter. Antioxidationsmittel: E300. Konservierungsstoffe: E252, E250.
Zutaten
Italienischer fetter Lardo-Speck, Salz, Dextrose, Gewürze, natürliche Aromen und Kräuter. Antioxidationsmittel: E300. Konservierungsstoffe: E252, E250.
Haltbarkeit
Konservierungshinweise
Geruchsaroma
Es lassen sich die markantesten Gewürze wie Pfeffer und Zimt primär wahrnehmen, gefolgt von einer anmutigen und zarten Zitrusnote, die das Produkt bereichert und abrundet.
Geschmacksaroma
Fein und ausgewogen.
Wie Genießen
In dünne Scheiben geschnitten und auf warmem, geschmacksneutralem Brot oder Croutons genießen.
Weinbegleitung
Ein Schaumwein mit kräftigem Geschmack nach weißen Früchten und Holunderblüten und anhaltender Perlage: Typisch für die Verarbeitung von Spergola Colli di Scandiano und Canossa DOC-Trauben.
Geschmacksnoten
Geruchsaroma
Es lassen sich die markantesten Gewürze wie Pfeffer und Zimt primär wahrnehmen, gefolgt von einer anmutigen und zarten Zitrusnote, die das Produkt bereichert und abrundet.
Geschmacksaroma
Fein und ausgewogen.
Wie genießen
In dünne Scheiben geschnitten und auf warmem, geschmacksneutralem Brot oder Croutons genießen.
Weinbegleitung
Ein Schaumwein mit kräftigem Geschmack nach weißen Früchten und Holunderblüten und anhaltender Perlage: Typisch für die Verarbeitung von Spergola Colli di Scandiano und Canossa DOC-Trauben.