Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
€69,90
Die Bresaola punta d’anca ist eine der besten Wurstwaren der italienischen Gastronomie. Sie wird aus sorgfältig ausgewähltem Rindfleisch hergestellt. Insbesondere aus der Muskelmasse des Rinderschenkels: der Punta d’anca, die das wertvollste Stück des Rindes ist.
Die Bresaola punta d’anca zeichnet sich durch eine mehr oder weniger regelmäßige Zylinderform und eine rote Farbe aus, die je nach Reifung mehr oder weniger dunkel ist. Sie hat ein leicht würziges Aroma, das typisch für gereifte Wurstwaren ist. Ihr Geschmack hingegen ist einzigartig: nicht sehr würzig und sehr charakteristisch.
Herstellung
Das für die Bresaola punta d’anca ausgewählte Fleisch wird mit Salz, natürlichen Aromen und gemahlenem Pfeffer trocken gesalzen. Diese Phase kann mehrere Tage dauern (in der Regel etwa 10-15); dies hängt von der Jahreszeit, der Höhe, in der das Fleisch verarbeitet wird und der Größe des Produkts ab. Anschließend wird das Fleisch gesäubert und in Därme gefüllt, in denen es 4 bis 8 Wochen lang reift.
Verzehrtipp
Die Bresaola punta d’anca schmeckt pur oder als Aufschnitt zwischen zwei Brotscheiben. Sie eignet sich auch für verschiedene Rezepte, insbesondere im Sommer. Zum Beispiel als Zutat für große Salate, Reissalate oder lauwarme Vorspeisen. Wenn Sie sich inspirieren lassen möchten, finden Sie in unserer Rubrik das Rezept für warme Fusilloni mit Zucchini, Crescenza und Bresaola: ein wahrer Gaumenschmaus!
Die Bresaola punta d’anca ist dank ihres geringen Fettgehalts und ihres hohen Proteingehalts das perfekte Nahrungsmittel für die Ernährung von Sportlern und für alle, die sich gesund ernähren und in Form bleiben wollen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. 100 g des Produkts haben nur 150 Kalorien. Außerdem ist die Bresaola punta d’anca eine laktosefreie, glutenfreie und gentechnikfreie Wurstware.
Historische Anmerkungen
Die Bresaola punta d’anca ist typisch für das Valtellina-Gebiet, wo sie ein äußerst charakteristisches Produkt ist. In jüngerer Zeit ist sie auch typisch für das Ossola-Tal geworden. Die Etymologie des Wortes Bresaola ist immer noch sehr unsicher. Das Suffix „saola“ lässt sich leicht auf das Pökeln und die Verwendung von Salz zur Konservierung der gepökelten Wurstware zurückführen. Der Ursprung des gesamten Namens ist jedoch immer noch sehr umstritten. Manchen zufolge leitet sich der Name von dem Veltliner Wort „brasa“ ab, weil die Reifungsräume mit Feuerschalen beheizt wurden. Andere wiederum glauben, dass der Ursprung in dem Wort „brisa“ zu finden ist, das eine bestimmte Drüse bei Rindern bezeichnet.
Rindfleisch, Salz, Dextrose, natürliche Aromen. Konservierungsstoffe: Natriumnitrit, Natriumnitrat. Nicht essbare Darm.
Rindfleisch, Salz, Dextrose, natürliche Aromen. Konservierungsstoffe: Natriumnitrit, Natriumnitrat. Nicht essbare Darm.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.