€25,90

KALBSKOPF
€25,90
SCHNELLE LIEFERUNG
100% ZERTIFIZIERTE PRODUKTE
Nach den höchsten italienischen und europäischen Standards
Sichere Zahlungen
Der Kalbskopf ist Teil der Innereien des Kalbes, das sogenannte „fünfte Viertel“, auch wenn er streng genommen nicht zu den Eingeweiden zählt. Als Innerei, wurde er immer als ein preiswertes Gericht für die Armen betrachtet. Früher wurde der ganze Kalbskopf beim Schlachter gekauft, die weitere Zubereitung erfolgte dann zu Hause, um ein kochfertiges Produkt zu erhalten. Heute können wir den Kalbskopf schon entbeint und kochfertig kaufen, um ihn direkt zum Kochen zu verwenden.
Es handelt sich um ein sehr vielseitiges Produkt, das auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Die traditionelle typisch piemontesische Zubereitung ist gekocht, zusammen mit Rinderzunge, Muskelfleisch, Rinderschwanz, Cotechino und Scaramella im „Gran bollito misto alla piemontese“ (Gemischtes gekochtes Rindfleisch auf piemontesische Art) serviert und durch verschiedene typisch piemontesische Soßen begleitet wie Aiolì (Knoblauchmayonnaise), Salsa al Rafano (Meerrettichsoße), Bagnetto Verde (Grüne Soße mit Petersilie, Knoblauch und Sardellenfilets) und Bagnetto Rosso (Rote Soße mit Tomaten, Paprika, Kapern, Sardellenfilets und Knoblauch).
Der Kalbskopf kann aber auch gebraten werden. Dazu muss er vorher gekocht werden, um ihn dann in der Pfanne mit Öl, Knoblauch und Lorbeer anzubraten und abschließend mit gemahlenem schwarzen Pfeffer, Rosmarin, Lorbeer und Thymian gewürzt im Ofen zu garen. Für mehr Geschmack, empfehlen wir, einige Scheiben Bauchspeck oder Speck auf den Scheiben des Kalbskopfes zu legen. Im Ofen sollte er ca. eine halbe Stunde lang bei 180° garen.
Der Kalbskopf schmeckt auch geschmort und mit Polenta und mit Bratkartoffeln sehr gut.
Ein weiteres leckeres Rezept ist Kalbskopf mit Reissalat. Dazu muss der Kalbskopf gekocht werden, danach abkühlen gelassen und anschließend in Würfel oder Streifen geschnitten und mit Reis und anderen Zutaten nach Wunsch wie schwarze Oliven, gekochte Kartoffeln, Erbsen und Mayonnaise (vorzugsweise hausgemachte Mayonnaise) angerichtet werden.
Der Kalbskopf ist kompakt, mit einer weichen und leicht elastischen Konsistenz. Er zeichnet sich durch die rosige Farbe und einen zarten Geschmack aus. Das Produkt muss gekocht verzehrt werden und ist vakuumverpackt, um seine organoleptischen Eigenschaften zu konservieren. Das Produkt vor dem Kochen unter laufendem Wasser 10 Minuten lang abspülen und für ca. 90 Minuten in kochendem Wasser kochen. Anschließend nach Bedarf zubereiten. Das Produkt ist glutenfrei, laktosefrei, ohne Milcheiweiß und ohne GVO.
Das Produkt kann eingefroren werden. Wenn Sie beabsichtigen, es einzufrieren, empfehlen wir, dies sofort nach Ankunft des Produkts zu Hause zu tun und nicht, nachdem Sie es tagelang kurz vor dem Verfallsdatum im Kühlschrank aufbewahrt haben.
Zutaten
Kalbskopf (EU), Salz, Konservierungsmittel E250, Antioxidationsmittel E316.
Zutaten
Kalbskopf (EU), Salz, Konservierungsmittel E250, Antioxidationsmittel E316.
Haltbarkeit
Konservierungshinweise
Geschmacksnoten
Geruchsaroma
Typisches Aroma.
Geschmacksaroma
Intensiver Geschmack, typisch für dieses Fleischstück.
Wie genießen
Der Kalbskopf lässt sich entweder gekocht, als Fleischsalat, gebraten oder geschmort zubereiten.
Weinbegleitung
Stiller Rotwein: Langhe DOC Nebbiolo.