€11,90

BRESAOLA AUS SCHWEINEFLEISCH DREIERPACK
€11,90
SCHNELLE LIEFERUNG
100% ZERTIFIZIERTE PRODUKTE
Nach den höchsten italienischen und europäischen Standards
Sichere Zahlungen
Die Bresaola aus Schweinefleisch ist eine italienische Wurstspezialität, die aus dem Lendenstück, d.h. einem der mageren Teile des Schweines hergestellt wird. In Italien ist es als Lonzino (Lende) oder Arista (Schweinerücken) bekannt.
Die Bresaola aus Schweinefleisch hat ein würziges Aroma, mit dominanter Wacholder- und schwarzer Pfeffernote. Ihr Geschmack ist einzigartig: süßlich und leicht würzig, intensiv und gleichzeitig ausgewogen. Ferner sind feine Rotweinnoten erkennbar, die typischerweise bei der Herstellung verwendet werden. Aufgeschnitten sind Bresaolascheiben dunkelrosa, heller als die klassische Bresaola aus Rindfleisch.
Herstellung
Nachdem das Fleisch sorgfältig ausgewählt wurde, wird es gesalzen und mit Gewürzen und natürlichen Aromen bearbeitet. Während des Verarbeitungsprozesses wird das Produkt unter Zugabe von dem Rotwein Bonarda DOC per Hand massiert. Durch die manuelle Bearbeitung können die Aromen und die Gewürze besser absorbiert werden und das Fleisch wird zart.
Nachdem die Bresaola einige Tage lang in Salzlake eingelegt wurde, wird sie eingesackt. Dann folgt die Reifephase, die ca. 90 Tage dauert.
Wie genießen:
In dünne Scheiben schneiden und mit etwas Pfeffer, Zitrone und nativem Olivenöl extra anmachen. Es ist empfehlenswert, ein Dressing dieser drei Zutaten zuzubereiten, weil die direkt auf dem Aufschnitt ausgepresste Zitrone die Bresaolascheiben oxidieren lassen könnte. Die Bresaola aus Schweinefleisch eignet sich bestens als Vorspeise oder Brotbelag. Grundsätzlich sollte die Bresaola nicht mit Nahrungsmitteln kombiniert werden, die einen zu starken Geschmack haben, da ansonsten das Risiko besteht, dass ihr zarter und leicht würziger Geschmack überlagert wird. Da es sich um ein Produkt handelt, das reich an Proteinen und fettarm ist, ist die Bresaola aus Schweinefleisch perfekt für die Ernährung von Sportlern und für all diejenigen, die gut essen wollen ohne auf den Geschmack zu verzichten. Und die perfekte Weinbegleitung?
Wir empfehlen einen stillen, herben Rotwein mit Granatreflexen: Cellatica Superiore DOC (mindestens 5 Jahre gereift).
Historische Hintergründe
Die Bresaola aus Schweinefleisch ist eine Wurstspezialität, die ihren Ursprung in der ältesten bäuerlichen Traditionen unseres Landes hat. Traditionell wurden bei der häuslichen Verarbeitung des Schweins alle Fleischteile verwendet. Da es sich um ein sehr mageres Produkt handelt, war die Bresaola aus Schweinefleisch eine der Wurstwaren, die als erste nach der Herstellung im Frühjahr verzehrt wurde.
Die Bresaola aus Schweinefleisch ist unter unterschiedlichen Namen in verschiedenen Regionen Italiens bekannt:
– Im Norden ist sie als Lombo oder Lombata bekannt;
– In Mittelitalien wird sie ebenfalls Lombo genannt und die Wurstware, die daraus hergestellt wird, wird Lombetto oder Lonzino genannt;
– Im Süden wird sie als Longa, Lombata oder Costi di filettu bezeichnet.
Zutaten
Italienische Schweinelende, Salz, Bonarda DOC Wein (mit Sulfiten), natürliche Aromen, Dextrose und Gewürze. Antioxidationsmittel: E301. Konservierungsmittel: E252.
Zutaten
Italienische Schweinelende, Salz, Bonarda DOC Wein (mit Sulfiten), natürliche Aromen, Dextrose und Gewürze. Antioxidationsmittel: E301. Konservierungsmittel: E252.
Haltbarkeit
Konservierungshinweise
Geruchsaroma
Gewürze wie Wacholder und Rosmarin sind primär wahrnehmbar.
Geschmacksaroma
Intensiver und gleichzeitig ausgewogener Geschmack mit markanter Rotweinnote.
Wie Genießen
Entweder pur als köstlichen Brotbelag genießen oder als Hauptgericht mit einem Spritzer Öl und/oder Zitrone und Gemüse servieren.
Weinbegleitung
Stiller, herber Rotwein mit granatroten Reflexen: Cellatica Superiore DOC (mindestens 5 Jahre gelagert).
Geschmacksnoten
Geruchsaroma
Gewürze wie Wacholder und Rosmarin sind primär wahrnehmbar.
Geschmacksaroma
Intensiver und gleichzeitig ausgewogener Geschmack mit markanter Rotweinnote.
Wie genießen
Entweder pur als köstlichen Brotbelag genießen oder als Hauptgericht mit einem Spritzer Öl und/oder Zitrone und Gemüse servieren.
Weinbegleitung
Stiller, herber Rotwein mit granatroten Reflexen: Cellatica Superiore DOC (mindestens 5 Jahre gelagert).