Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
€24,90
Der frische Zampone ist eine der geschmackvollsten typisch lombardischen Wurstspezialitäten und ein typisches Weihnachtsgerichts, das ursprünglich von dem ländlichen Brauch stammt, während der Feiertage das Schwein zu opfern. Was diese Wurstware besonders schmackhaft macht, sind die sorgfältig ausgewählten, ausschließlich italienischen Rohmaterialien und die handwerkliche Herstellung.
Der Zampone ist ein frisches Produkt und wird ausschließlich gegart verzehrt, er wird vakuumverpackt und kochfertig, nachdem er aus dem Schutzbeutel entnommen wurde, verkauft.
Italienisches Schweinefleisch, italienische Schweineschwarte, entfleischte italienische Schweinsköpfe, Salz, Marsala, Aromen und Gewürze. Antioxidationsmittel: E301. Konservierungsmittel: E250.
Italienisches Schweinefleisch, italienische Schweineschwarte, entfleischte italienische Schweinsköpfe, Salz, Marsala, Aromen und Gewürze. Antioxidationsmittel: E301. Konservierungsmittel: E250.
HERSTELLUNG
Die Herstellung des Zampone erfordert viel handwerkliches Geschick, das Rezept wird im Unternehmen seit drei Generationen überliefert. Die Wurstmasse besteht aus Speckschwarte, Magerfleisch und Schweinebacke und wird im Schweisfuß eingesackt, wodurch er auch seine typische Form erhält. Die besondere Art des Einsackens macht den Zampone zu einem einmaligen Nahrungsmittel und unterscheidet ihn von den klassischen Wurstwaren wie Salami, Salsicce und Cotechini. Für die letzteren wird nämlich eine natürliche Wursthaut, hauptsächlich vom Schaf oder Rind, verwendet. Er wird ausschließlich aus 100% italienischem Fleisch hergestellt. Die Herstellung des Zampone ist ähnlich wie diejenige des Cotechino, sie unterscheiden sich allerdings voneinander durch die Art des Einsackens. Der frische zu kochende Zampone wird vakuumverpackt, damit er besser konserviert wird.
KOCHEN UND AUFBEWAHREN
Er schmeckt köstlich mit Kartoffelpüree, Linsen und Duchesse-Kartoffeln. Als Weinbegleitung empfehlen wir einen stillen und durchschnittlich körperreichen Rotwein wie beispielsweise einen Bonarda dell’Oltrepò Pavese DOC.
Der Zampone sollte im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 0 und +4 °C aufbewahrt und bis zum Verzehr in seinem Vakuumbeutel gelassen werden. Spätestens eine Woche nachdem er geöffnet wurde, sollte er gekocht werden. Durch die sorgfältig ausgewählten Rohmaterialien und die Art der Verarbeitung ist der Zampone besonders weich und leicht verdaulich, was bei dieser Art Wurstware normalerweise nicht der Fall ist.
Der frische Zampone erfordert eine lange Kochzeit und eine spezifische Zubereitung. Für eine optimale Zubereitung sind folgende Schritte zu beachten:
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.