Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
€62,90
Lingua Cotta a vapore (Dampfgegarte Rinderzunge) ist eine norditalienische Spezialität, insbesondere in der Lombardei. Es handelt sich um ein Produkt, das aus Rindfleisch gewonnen wird und zu den weniger edlen Teilen dieses Tieres, den Innereien, gehört. Die dampfgegarte Rinderzunge ist ein Fleischstück mit tiefroter Farbe und zarter Konsistenz. Geschmacklich und geruchlich ist dieses typische Produkt der lombardischen Gastronomie besonders weich und charakteristisch.
Rinderzunge, Salz, Säureregulator: Natriumacetat und Natriumcitrat, Antioxidationsmittel: Natriumerythorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Überzug: Rindernetz
Rinderzunge, Salz, Säureregulator: Natriumacetat und Natriumcitrat, Antioxidationsmittel: Natriumerythorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Überzug: Rindernetz
WIE MAN ES AM BESTEN GENIESST
Die Rinderzunge lässt sich auf viele verschiedene Arten zubereiten und kann zum Beispiel auch mit einer Sauce alla Genovese serviert werden. In all ihren Variationen ist sie jedoch immer butterzart, schmackhaft und hat einen äußerst delikaten Geschmack.
Die in Scheiben geschnittene Lingua Cotta ist mit etwas Öl, Salz und Pfeffer zubereitet eine ausgezeichnete Delikatesse. Eine weitere typische und traditionelle Beilage ist grüne oder rote Soße, wie z. B. die piemontesische Bagnet Ross.
Als Weinbegleitung passt ein stiller, mittelschwerer Rotwein mit einem angenehmen, delikaten Aroma. Zum Beispiel ein Trentiner Pinot Nero DOC.
Außerdem ist unsere Lingua Cotta glutenfrei, laktosefrei und GMO-frei.
HERSTELLUNG
Die Herstellung der Lingua Cotta erfolgt in einer Reihenfolge genau festgelegter und präziser Schritte. Zunächst einmal ist es wichtig, sie zu säubern. Dazu wird sie etwa zwanzig Minuten lang gekocht und dann mit einem kleinen Messer an den Rändern gehäutet.
In der Zwischenzeit muss das Wasserbad vorbereitet werden. Diese Methode ist für sanfte Zubereitungen sehr zu empfehlen. Schließlich wird die Zunge im Wasserbad gedämpft, um ein leichtes und schmackhaftes Produkt zu erhalten. Diese langsame Garmethode verleiht dem Produkt seine zarte Konsistenz.
HISTORISCHE HINTERGRÜNDE
Die dampfgegarte Rinderzunge ist ein typisches Gericht der lombardischen Tradition. Die Zunge zählte im Grunde als sogenanntes fünftes Viertel zusammen mit anderen essbaren Innereien zu den weniger wertvollen Teilen des Tieres, zu den Abfällen, während die großen Rindfleischstücke an den Tischen der wohlhabenden Bevölkerung serviert wurden.
Die dampfgegarte Rinderzunge ist daher ein traditionelles Gericht der ärmeren Bevölkerung.
Am häufigsten wird die Kalbszunge verwendet, die kleiner als die Rinderzunge ist und etwa 1 kg statt 2 kg wiegt.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.